Fussball Europameisterschaft – Ukrainer fordern – gibt uns Demokratie – “Gebt und unsere Wahlen zurück”

EM 2024

“Gebt uns die Wahlen zurück!”

Ukrainisches Banner sorgt für Aufsehen und wird entfernt

Beim zweiten Vorrundenspiel der ukrainischen Mannschaft bei der Europameisterschaft 2024 sorgte ein Banner für Aufsehen.

Zu Beginn des Spiels entrollten Zuschauer ein Transparent mit der Aufschrift

“Give Us Elections Back!” auf einer ukrainischen Flagge.

Dieses wurde später von UEFA-Mitarbeitern entfernt.

Das Gruppenspiel zwischen der Slowakei und der Ukraine fand am 21. Juni in Düsseldorf statt. Die ukrainische Mannschaft, unter Druck nach einer Auftaktniederlage, war gefordert. Das Banner war bei Anpfiff auf der gegenüberliegenden Seite gut sichtbar und wurde im TV übertragen. Die UEFA reagierte jedoch schnell und ließ das Banner entfernen. Die Gründe für die Aufmerksamkeit der Stadionverantwortlichen bleiben unklar.

Wladimir Selenskij, dessen Amtszeit am 20. Mai endete, hatte die Präsidentschaftswahlen wegen des Kriegsrechts abgesagt, obwohl sie im März stattfinden sollten.

Ein Screenshot der ARD-Sportschau zeigt, dass das Banner bis zur zehnten Minute der ersten Halbzeit zu sehen war. Zwischen der zehnten und 27. Minute wurde es entfernt oder die Besitzer wurden aufgefordert, es einzupacken.

Die ukrainische Mannschaft gewann das Spiel mit 2:1. Der Banner-Vorfall wurde in den deutschen Mainstreammedien bisher nicht thematisiert, erregte jedoch Aufmerksamkeit bei englischsprachigen Nutzern auf sozialen Medien.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich beim Spiel Österreich–Polen im Berliner Olympiastadion.

Laut Sport 1 wurde ein Banner mit der rechtsextremen Parole “Defend Europe” von der Gruppierung “Identitäre Bewegung” ausgerollt.

Der österreichische Fußballbund ÖFB zeigte sich entsetzt und betonte sein Bekenntnis zu Toleranz, Vielfalt und Integration.

Ob das Banner ebenfalls entfernt wurde, bleibt unklar.

Quelle und Bilder: Sportschau – Screenshots

Radio Qfm

Wir brauchen ihre Unterstützung

Täglich senden wir von 7-16 Uhr neuste US- und UK-Hits, ab 16 Uhr coole Country & Blues Musik, ab 22 Uhr elektronische Dance-Musik.

Stündlich werden Podcasts von uns und unseren Partnern, wie Apolut.net, Transition-News, Nachdenkseiten.de, Lion Media, Achgut.com, Epochtimes, Radio München, der Anti-Spiegel.ru, anderweltonline.com, Neulandrebellen, Manova, Alexander Wallasch, N8waechter,Uncutnews.ch Apollo-News und anderen ins Programm eingebunden.

All das kostet Geld.

Um das Programm kontinuierlich zu betreuen und auszubauen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Mit Ihnen zusammen wollen wir eine hörbare Radio-Stimme für alle friedlichen und freiheitsliebenden Menschen werden.

Bitte unterstützen Sie Radio Qfm

Kontonummer:

Konto:

DE61 1001 1001 2620 3569 10

BIC: NTSBDEBTXX

Betreff:

„Radio Qfm Schenkung Kto. R. Freund“

Patreon – https://www.patreon.com/Querdenken761

Paypal – ron@nichtohneuns-freiburg.de

Bitcoin – Konto  – bc1qlgjge2yzejalt57z34m2g2c754vfh8t5c2ev47 

Eterium- Konto – 0x97B1b639A23368B98f4205E06C95210068703046

The post Fussball Europameisterschaft – Ukrainer fordern – gibt uns Demokratie – “Gebt und unsere Wahlen zurück” first appeared on Radio Qfm.