Grüne Österreich: Eine Lena kommt selten allein!

Grünen-Flop Lena Schilling: Jetzt ist plötzlich die SPÖ schuld oder doch nicht?

In der Causa um die schwer angezählte grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling versteigt sich die Partei jetzt in einer Art Verschwörungstheorie. Plötzlich seien die SPÖ Wien-Penzing und die KPÖ mitverantwortlich für das hausgemachte Desaster der Öko-Partei. Beweise legten die Grünen nicht vor.

Angesichts des jähen Rückziehers der grünen Generalsekretärin Olga Voglauer rieb sich manch ein Beobachter heute wohl verdutzt die Augen.

Zuerst hatte Voglauer bei ihrer Verteidigung der grünen EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling zum verbalen Rundumschlag ausgeholt (der eXXpress berichtete). Dabei griff sie mit scharfer Zunge nicht nur die SPÖ, sondern auch die KPÖ an. Sie behauptete, dass die Gerüchte, die Schilling seit Wochen schwer belasten, „stets von denselben paar Personen” aus dem „Kreise der SPÖ” und jenem der KPÖ gestreut worden seien.

Laut Voglauer profitieren beide Links-Parteien von derlei Gerüchten. haben doch beide „ein persönliches Interesse daran”, Schilling im Wahlkampf zur EU-Wahl kleinzuhalten. Und als ob das nicht genug wäre, ließ Voglauer, ohne auch nur irgendeinen Beweis vorzulegen, auch noch eine Verschwörungstheorie vom Stapel, wonach der rote EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder in die Enthüllungen um Schilling verwickelt sein könnte.

Nach der Attacke folgt der Rückzieher

Die Generalsekretärin der Grünen sprach diesbezüglich sogar von „Silberstein-Methoden” in Anlehnung an die Schmutzkübelkampagne der SPÖ gegen die ÖVP im Nationalratswahlkampf 2017. Der israelische Spindoktor Tal Silberstein hatte die SPÖ damals beraten. Unmittelbar nach diesen Aussagen auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Lena Schilling hagelte es heftige Kritik auf Voglauer. Vor allem ihre Wortwahl „Silberstein-Methoden” sorgte für große Unmut. Selbst einige ihrer Parteifreunde distanzierten sich von ihren Worten.

Wenig später folgte auch schon der reumütige Rückzieher der Grünen-Generalsekretärin. Sie gestand ein, dass die Rede von „Silberstein-Methoden” ein Fehler gewesen sei, den sie bedaure. Zudem habe sie auch keinen Grund, an der Redlichkeit von SPÖ-Spitzenkandidat Schieder zu zweifeln, schrieb Voglauer auf X (vormals Twitter). Voglauer zerknirscht: „Mir ist damit ein Fehler passiert, der mir nicht passieren hätte dürfen.

Was war das für ein Kommunikations-Desaster?

Die Grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling wehrt sich weiter gegen neue, anonymisierte Vorwürfe gegen ihre Person. In einer Pressekonferenz am Mittwoch wies Schilling energisch zurück, überlegt zu haben, nach der Wahl zur Linksfraktion zu wechseln und hat nun als Signal eine Grüne Parteimitgliedschaft beantragt. Schützenhilfe erhielt sie von Grünen-Generalsekretärin Olga Voglauer, die angebliche Verstrickungen der SPÖ und KPÖ in die “menschenverachtende Hetze” kritisierte. Sie nannte die SPÖ Wien-Penzing. Aus dem Bezirksverband stammt SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder.

Der “Standard” hatte unter Berufung auf nicht namentlich genannte damalige Vertraute von Überlegungen Schillingsberichtet, nach der Wahl der Linksfraktion im EU-Parlament beizutreten. Zudem wurde eine Chat-Aussage veröffentlicht, in der Schilling der Aktivistin Veronika Bohrn Mena geschrieben hatte, sie habe ihr Leben lang “niemanden so sehr gehasst” wie die Grünen. Schon vor zwei Wochen waren anonymisierte Vorwürfe publiziert worden, die ein ungünstiges Charakterbild der Quereinsteigerin aus der Aktivistenszene zeichneten.

Sie sei “extrem wütend”, erklärte Schilling. Sie habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass sie den Grünen früher kritisch gegenüber gestanden sei, denn “wo man viele Erwartungen hat, übt man auch harte Kritik”. Aber sie wolle Klimapolitik machen, und das gehe nur mit den Grünen, deshalb habe sie sich zur Kandidatur entschieden. “Ich stehe hier heute als eine Grüne”, unterstrich sie. Als Signal habe sie heute einen Antrag auf die Parteimitgliedschaft abgeschickt. Dass sie einen Wechsel zur Linksfraktion überlegt habe, “das ist ein Bullshit”. “Ich verstehe schon, dass grad viele Menschen eine Rücktritts-Story sehen wollen, aber die wird es nicht geben.”

Grüne Generalsekretärin spricht von “Silberstein-Methoden”

Die Grünen stünden jedenfalls weiter hinter Schilling, machte Generalsekretärin Voglauer am Mittwoch erneut klar. Für Voglauer sind die Berichte und auch andere Medienanfragen zum Privatleben ihrer Spitzenkandidatin “der hemmungslose Versuch, eine junge engagierte Frau fertig zu machen”. Die “menschenverachtende Hetze” habe “ein Programm, das ist nicht zufällig so”, meinte Voglauer. Es gebe Gruppierungen, Mitbewerber und Menschen, die ein persönliches Interesse daran hätten, dass Schilling nicht erfolgreich sein dürfe. Die Gerüchte kämen stets von denselben paar Personen, “mitten im Kreise der SPÖ” und “mitten im Kreise der KPÖ”, erklärte Voglauer. “Ja, wir haben ein Problem, aber dieses Problem ist kampagnisiert”, meinte sie. Interesse daran habe die SPÖ, “das, was wir hier sehen, sind Silberstein-Methoden”, befand sie in Anspielung auf das rote Dirty Campaigning im Nationalratswahlkampf 2017.

Text: Exxpress.at Bild: Netzfund

www.qfm.network

 

Wussten Sie, dass man Qualität mit Q schreibt?

Radio Qfm – das erste und einzige Querdenken Radio Seit Februar 2021 auf Sendung- gegründet auf den Trümmern der abhängigen Medienlandschaft. Wir sagen Danke für Ihre Treue & Unterstützung! Abonnieren Sie unseren Radio-Newsletter: Jeden Tag erstellen wir eigene Podcasts und Berichte über Deutschland, der Schweiz, Österreich und über das Weltgeschehen im Radio und per Newsletter. Freier Journalismus für denkende, friedliche Menschen Wir lassen und nicht unterkriegen. Wir berichten Qritisch und Querbeet. Freier Journalismus ist noch mehr – nämlich Vielfalt: Stündlich werden Podcasts von uns und unseren Partnern, wie Apolut.net, Transition-News, Nachdenkseiten.de, Lion Media und anderen ins Programm eingebunden. Mit unseren Blogs Nichtohneuns-Freiburg.de und Querdenken 761.de informieren wir die Blog-Community. Qoole Musik für die Qhren 7-16 Uhr: Pop-Newcomer aus den USA und UK 16-22 Uhr: Alternative Country & Blues 22-7 Uhr: Elektronik, Lounge, Dance u.a. Weekend: 70s und 80s

All das kostet Geld.

Um das Programm kontinuierlich zu betreuen und auszubauen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Mit Ihnen zusammen wollen wir eine hörbare Radio-Stimme für alle friedlichen und freiheitsliebenden Menschen werden.

Bitte unterstützen Sie Radio Qfm

Kontonummer: Konto: DE61 1001 1001 2620 3569 10 BIC: NTSBDEBTXX Betreff: „Radio Qfm Schenkung Kto. R. Freund“ Patreon – https://www.patreon.com/Querdenken761 Paypal – ron@nichtohneuns-freiburg.de Bitcoin – Konto  – bc1qlgjge2yzejalt57z34m2g2c754vfh8t5c2ev47 Eterium- Konto – 0x97B1b639A23368B98f4205E06C95210068703046
The post Grüne Österreich: Eine Lena kommt selten allein! first appeared on Radio Qfm.