Wir brauchen dringend mehr Unterschriften für das Referendum – jetzt mithelfen & bei der Challenge mitmachen! |
Liebe Freunde der Verfassung,Das neue E-ID-Gesetz bedroht unsere digitale Selbstbestimmung – wir müssen jetzt handeln! Gemeinsam mit Aufrecht Schweiz und dem Verfassungsbündnis Schweiz rufen wir zur grossen Sammel-Challenge auf. Jede Unterschrift zählt! Damit das Referendum zustande kommt, brauchen wir so viele Unterschriften wie möglich. Hilf mit!So kannst du an der grossen Sammel-Challenge teilnehmen:Challenge-Zeitraum: 10.02. bis 28.02.2025 Unterschriften sammeln – Unterschriftenbögen HIER drucken oder bestellen. Unterschriftsberechtigt sind nur Schweizer Bürger, sammeln darf aber jeder.Sammelaktion ausstatten – Falle auf und hol dir ein Rollup HIER.Teilnahmebedingungen: Die Unterschriftenbögen müssen mit dem Talon zusammen eingeschickt werden (Freunde der Verfassung, 3000 Bern). Die Einsendungen werden laufend gezählt. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2025 (Datum des Poststempels). Die Gewinner werden direkt benachrichtigt. Alle Infos zur Sammel-Challenge findest du HIER.Ohne genügend Unterschriften wird das gefährliche E-ID-Gesetz Realität. Wir dürfen das nicht zulassen! Setze dich für den Schutz unserer Freiheit ein – hilf jetzt mit! Bestellen, sammeln, weitersagen! Gemeinsam stoppen wir dieses Gesetz! |

Unsere Sammel-Challenge Preise
- 1. Platz: Der fleissigste Sammler mit den meisten Unterschriften gewinnt einen Wertgutschein von CHF 700.- für das CBD Schloss Hotel Zermatt!
- 2. Platz: Verlosung unter allen, die 40+ Unterschriften gesammelt haben – 1 Übernachtung für 2 Personen im Spa Hotel Cambrian, Adelboden (CHF 380.-)
- 3. Platz: Verlosung unter allen mit 25+ Unterschriften – Nespresso Vertuo Next Deluxe (CHF 199.-)
JETZT MITMACHEN & UNSERE FREIHEIT SCHÜTZEN!
Unterschriftenbogen sponsern
Möchtest du selber nicht sammeln?
Unterstütze den Versand von Unterschriftenbögen in die grössten Schweizer Städte HIER!
Argumente gegen das E-ID-Gesetz
Das geplante E-ID-Gesetz gefährdet die Privatsphäre und persönliche Daten, indem sie eine Infrastruktur schafft, die internationale Verknüpfungen und ein Sozialkreditsystem ermöglicht. Sie ist anfällig für Cyberangriffe und Datenmissbrauch. Die Zusammenarbeit mit privaten Firmen und der unvollständige Quellcode erschweren die Kontrolle. Zudem öffnet das Gesetz Türen zur digitalen Überwachung und gefährdet Volksrechte. Technologisch weniger versierte Personen, besonders ältere Menschen, könnten vom Zugang zu Dienstleistungen ausgeschlossen werden.
Für weitere Informationen oder Anfragen kontaktiere uns bitte: kontakt@eid-nein-danke.ch
Für weitere Infos: www.eid-nein-danke.ch/
NEU: Freiheitskalender – Dein Kalender für die Freiheitsbewegung

Ab sofort erfassen wir alle Termine der Bürgerrechtsbewegung zentral und unabhängig vom Veranstalter. Bleib informiert über Demos, Seminare und Vorträge oder mache deine eigenen Veranstaltungen und Unterschriftensammlungen sichtbar.
Trage deine Veranstaltung in den unabhängigen Freiheitskalender ein! Melde dich bei uns, und wir richten dir ein Konto ein, damit du deine Termine selbst verwalten kannst.
Gemeinsam für mehr Freiheit und Grundrechte.
Als grösste Bürgerrechtsorganisation der Schweiz setzen wir uns weiterhin für Grundrechte und Freiheit ein. Werde Mitglied, damit wir unsere Arbeit fortsetzen und noch mehr erreichen können!
Jetzt Mitglied werden!
Bist du schon Mitglied? Unterstütze uns mit einer Spende! Gemeinsam sind wir stark!

Herzlichen Dank & Freundliche Grüsse
Dr. Roland Bühlmann
Präsident Freunde der Verfassung