07/05

Parlamentarische Petition gegen WHO-Pandemievertrag

Kurz vor der Abstimmung zum Pandemievertrag in Genf, hat die FPÖ einen Petition gegen Österreichs Zustimmung zum Vertrag im Parlament eingebracht. Sie kann von den Bürgern unterstützt werden.  Der WHO-Pandemievertrag steht in wenigen Wochen in Genf bei der Hauptversammlung der umstrittenen Weltgesundheitsbehörde zur Abstimmung. Es wird erwartet, dass er die...

17/04

Der WHO-Pandemievertrag – Ein Schritt zur globalen Kontrolle oder ein gefährliches Spiel mit der Souveränität?…

Dieser Bericht ist bewusst kritisch verfasst und gibt eine Meinung wieder Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am 16. April 2025 einen historischen Schritt verkündet:   Die Mitgliedstaaten haben sich nach jahrelangen Verhandlungen auf einen Entwurf für einen globalen Pandemievertrag geeinigt, der im Mai 2025 auf der WHO-Jahresversammlung in Genf zur Unterzeichnung...

15/04

WHO-Pandemievertrag – Ein Schritt zur globalen Kontrolle oder Schutz der Bürger?…

Ohne Vertrauen droht eine weitere Spaltung zwischen Bürgern und Institutionen – ein Risiko, das die WHO nicht ignorieren darf. The post WHO-Pandemievertrag – Ein Schritt zur globalen Kontrolle oder Schutz der Bürger?… first appeared on Radio Qfm.

21/04

Niederlande – Starke Kräfte gegen WHO Pandemievertrag…

Trotz der eher durchwachsenen Erfolgsbilanz bisheriger multilateraler Abkommen bleibt ein wesentlicher grundsätzlicher Kritikpunkt am WHO-Pandemievertrag bestehen. Dieser besteht darin, dass bereits umfangreiche Vereinbarungen über den Umgang mit künftigen Pandemien angestrebt werden, bevor überhaupt eine detaillierte kritische Analyse bezüglich der Corona-Pandemie durchgeführt wurde. The post Niederlande – Starke Kräfte gegen WHO...

×