Das Scheitern eines politischen Bündnisses wie der “Ampel” (in Anlehnung an das deutsche Modell von SPD, Grünen und FDP) in Österreich mit der ÖVP, SPÖ und möglicherweise den Neos hat mehrere Gründe, die sowohl ideologischer, historischer als auch praktischer Natur sind: 1. Ideologische Unterschiede ÖVP (konservativ) und SPÖ (sozialdemokratisch) stehen...
Politisches Hickhack in Österreich…
Darf er, darf er nicht? Herbert Kickl, Chef der FPÖ, scheint die Koordination der von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angestoßenen Gespräche zwischen den drei stärksten Parteien – FPÖ, ÖVP und SPÖ – zu übernehmen. Der Präsident fordert keine formalen Sondierungs- oder Koalitionsgespräche, sondern eine Diskussion darüber, welche Kooperationsmöglichkeiten die...
Österreich wählt am Sonntag!
Am Sonntag, 29. September 2024 wird in Österreich gewählt Alle gegen die FPÖ und ihren Obmann Herbert Kickl. Bei den “Kritikern der momentanen Politik” überaus beliebt. Beim politisches System gefürchtet. Ein Kommentar von Radio Qfm. Um was geht es? Migration und Sicherheit Migration ist ein zentrales Streitthema, insbesondere nach einem...