Donald Trump empfing den Südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa in Washington. In einer packenden diplomatischen Begegnung im Weißen Haus zeigte US-Präsident Donald Trump einmal mehr, warum er als unkonventioneller und scharfsinniger Akteur auf der internationalen Bühne gilt. Der Besuch des südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa entwickelte sich zu einem faszinierenden...
Donald Trumps Erfolge trotz massiver Widerstände…
Seit dem Beginn seiner zweiten Amtszeit am 20. Januar 2025 hat Präsident Donald Trump bemerkenswerte Erfolge erzielt, obwohl er mit erheblichen Hindernissen durch ein Netzwerk aus Richtern, Beamten und politischen Gegnern konfrontiert ist, die als „linksfaschistisch“ unterwandert bezeichnet werden könnten. Hunderte Medien aus dem Ausland unterstreichen seine Leistungen und...
Joe Biden – starke geistige Einschränkungen seit Jahren?
War Joe Biden zurechnungsfähig? Mehrere Artikel auf Welt.de berichten, dass der frühere US-Präsident Joe Biden an starker geistiger und körperlicher Verfassung während seiner Amtszeit litt. Enthüllungen in US-Medien über geistige Einschränkungen Enthüllungen aus neu veröffentlichten Büchern und Tonaufnahmen deuten darauf hin, dass Bidens Umfeld erhebliche Anstrengungen unternommen habe, um seine...
Rumänien – Gericht weist Antrag von Simion auf Annullierung der Wahlen zurück…
Wie kaum anders zu erwarten hat das rumänisches Verfassungsgericht den Antrag von George Simion, dem Vorsitzenden der Partei AUR (Allianz für die Vereinigung der Rumänen), auf Annullierung der Parlamentswahlen abgelehnt. Simion hatte Unregelmäßigkeiten und Wahlbetrug bei den Wahlen im Dezember 2024 angeprangert und Beweise für Manipulationen bei der Stimmauszählung...
Unsere Demokratie – Juristische Auslöschung ohne Urteil…
Zwischen Wahrheit und Willkür – über Alina Lipp, ihre Berichterstattung und die europäische Realität Ein Standpunkt von Sabiene Jahn auf Apolut.net Am 20. Mai 2025 will die Europäische Union das 17. Sanktionspaket verabschieden. Es ist ein Vorgang von historischer Tragweite – nicht wegen seiner Größe, sondern wegen seines Charakters. Denn diesmal...
Interview mit der ukrainischen Historikerin Marta Havryshko: „Die Ukraine ist keine Demokratie. Die Menschen haben Angst, ihre Meinung zu sagen.“…
Ein Artikel von Michael Holmes Die ukrainische Historikerin und Dissidentin Marta Havryshko ist eine unabhängige Stimme, die sich offen gegen die Verharmlosung rechtsextremer Strukturen und gegen die zunehmende Repression gegenüber Friedensaktivisten und Regierungskritikern stellt. Für ihr Engagement zahlt sie einen hohen Preis: Sie erhält regelmäßig Todesdrohungen, weil sie den autoritären Umbau unter...
Deutschland 2025 – Willkommen in der neuen Bewegungsfreiheit…
Oh, wie herrlich doch die Zeiten sind, in denen die Bundesrepublik Deutschland ihre Bürger mit offenen Armen in die weite Welt entlässt – oder besser gesagt, mit einem satten Ausreiseverbot in die Schranken weist! Der jüngste Streich des Verwaltungsgerichts München, das Eilanträge von acht Mitgliedern der Identitären Bewegung gegen...
AfD Gutachten ist grösstenteils Quark!
Ulrich Vosgerau zum AfD-Gutachten: „Es ist größtenteils Quark“ Nach einer ersten Teillektüre des AfD-Gutachtens geht der Staatsrechtler Dr. Ulrich Vosgerau davon aus, dass der Verfassungsschutz „in aller Regel nicht nüchtern und ergebnisoffen“ gearbeitet hat. Überhaupt sei das Kriterium „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ nur „eine freie Erfindung von Politologen bei...
Ukrainekrieg – geplante Verhandlungen in Istanbul.. aktueller Stand…
Zeitplan und Format Datum: Die Gespräche finden am 16. Mai 2025 im Dolmabahce-Palast in Istanbul statt, mit vorbereitenden Treffen am 15. Mai (Anadolu Agency, 14. Mai 2025). Format: Bilaterale Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sowie trilaterale Treffen mit der Türkei als Vermittler sind geplant. Ein Treffen mit US-Vertretern, der...
Die große AfD-Jagd – Ein ironischer Blick auf die Verfolgung einer Partei und ihrer Millionen Anhänger…
Es war einmal eine Partei namens Alternative für Deutschland (AfD), die sich 2013 in die deutsche Politiklandschaft wagte, zunächst als Euro-kritische Professorenrunde, die den Euro für ein wirtschaftliches Schreckgespenst hielt. Doch wie in jedem guten Drama nahm die Geschichte schnell Fahrt auf, und die AfD wurde zum Lieblingsfeindbild der...