Newsblog

15/12

True Bavaria & Kessy – die Woche..14.12.24..

Im Rausch der Dekadenz befindet sich der Westen am Scheideweg und es zeigt sich ein krasser Zerfall von Institutionen, Meinungsfreiheit und Werten. Trumps radikale Kehrtwende bringt den USA ein politisches “Erdbeben mit Massenabschiebungen, NATO-Drohungen und Corona-Aufklärung.” Er stellt die Weichen neu, seine Nominierungen bzw. das designierte Kabinett von Machern versetzt...

15/12

Ukrainekrieg – Wie Russland den Frieden erzwingen kann…

Der Ukraine-Krieg bleibt ein geopolitisches Pulverfass, das weit über die Region hinaus Auswirkungen hat. Die jüngsten Ereignisse zeigen, dass die militärische Eskalation unvermindert weitergeht und die Zivilbevölkerung immer stärker leidet. Deutschlands Rolle könnte durch mögliche Waffenlieferungen noch kritischer werden. Eine Entscheidung für Taurus-Raketen wäre nicht nur ein militärisches, sondern auch...

13/12

Rumänische Präsidentschaftswahl – “Unter dem Einfluss der EU und Geheimdiensten”…

Mit einer wachsenden Skepsis gegenüber der EU und einem erstarkenden Lager gegen militärisches Engagement bleibt abzuwarten, wie sich Rumänien in den kommenden Monaten positionieren wird. Die EU steht vor der Herausforderung, nicht nur Stabilität, sondern auch demokratische Prinzipien zu wahren – andernfalls könnte sie die Legitimität ihres eigenen Projekts gefährden....

13/12

Korrumpierte Nobelpreisträger? 8 wichtige Fragen an die Gegner von RFK Jr…

Der Brief spiegelt ein beunruhigendes Festhalten an einem überkommenen Wissenschaftssystem wider, das institutionellen Erzählungen Vorrang vor dem Streben nach Wahrheit einräumt. Ihr Schweigen zu kritischen Fragen – von der Vereinnahmung durch die Regulierungsbehörden über methodische Innovationen bis hin zur Unterdrückung abweichender Meinungen – zeugt von einem tiefgreifenden Versagen bei der...

12/12

“Nudging” – Eine Gefahr für Demokratie und kritisches Denken…

Seit Jahren nutzen Regierungen weltweit Nudging-Methoden, um gesellschaftliches Verhalten in gewünschte Bahnen zu lenken. Dieses Konzept, das auf Erkenntnissen der Verhaltensökonomie basiert, wird als sanfter Anstoß („Nudge“) verkauft, um Bürger vermeintlich zu ihrem eigenen Wohl oder zum Wohl der Gemeinschaft zu beeinflussen. Doch die Praxis zeigt, dass Nudging oft weit...

12/12

Argentinien unter Mileis Führung – Steuersenkung um 90% angekündigt…

„Nächstes Jahr wird die Abschaffung der Steuerobergrenze Realität“, erklärte er. Gleichzeitig skizzierte er Pläne zur Stabilisierung der Zentralbankbilanz – ein Schritt, der entweder durch eine Vereinbarung mit dem IWF oder privaten Investoren erfolgen könnte. Milei unterstreicht damit seinen Willen, Argentinien aus der wirtschaftlichen Stagnation zu führen und den Bürgern mehr...

×