03/11

Wahlen in den USA – Zwischenstand und neuste Infos…

Am Freitag endete die Phase der vorzeitigen Stimmabgabe in acht US-Bundesstaaten, darunter drei wichtige Swing States: Nevada, Georgia und Arizona. Diese Staaten gelten als besonders relevant für das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl am 5. November. Pennsylvania, ebenfalls ein stark umkämpfter Staat, musste in einem Landkreis die Stimmabgabe aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung...

01/11

USA: Musk vor Gericht!

  1. Hintergrund der Millionentombola Elon Musk steht in Philadelphia vor Gericht, weil er im Rahmen der Kampagne zur Unterstützung von Donald Trump täglich eine Million Dollar unter registrierten Wählern verlost hat. Dieses Geld wird von Musks Political Action Committee (PAC), genannt America PAC, ausgezahlt, wobei als Teilnahmebedingung die Unterzeichnung...

28/10

Österreich – Van der Bellen und die “Behörden” spucken auf die Meinung der Bürger…

Etwa einen Monat nach den Parlamentswahlen in Österreich sind die politischen Entscheidungen gefallen – allerdings nicht im Einklang mit dem Wunsch vieler Wähler. Während die Bevölkerung bei den Wahlen signalisierte, dass die bisherigen Mächtigen sich zurückziehen sollten, blieb der amtierende ( und noch nie vom Volk gewählte ) Bundeskanzler Karl...

05/10

Thüringen – der Stellungskampf beginnt – AFD nominiert eigenen Kandidaten für den Thüringer Verfassungsrichterposten…

Im Kampf um die Besetzung des stellvertretenden Verfassungsrichterpostens in Thüringen plant die AfD, einen eigenen Kandidaten aufzustellen. Um die Wahl erfolgreich zu bestehen, benötigt die Partei jedoch eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Gleichzeitig verfügt die AfD über eine Sperrminorität im Landtag, mit der sie Kandidaten der anderen Parteien blockieren kann. Dies könnte dazu...

04/10

Österreich – Wieso sind alle gegen Kickl?

Alle gegen Herbert Kickl! Alle gegen die stimmen-stärkste österreichischen Partei FPÖ. Da fragt der neutrale Demokrat nach den Gründen? Eine Partei, die mit über 40% in fast allen grossen österreichischen Bundesländern die Stimmen gewinnen konnte.  Eine Partei, die auf alle Stimmabgaben, die rot-grünen Städte mit eingerechnet, auf fast 29% kommt...

03/10

TV-Duell – Punktgewinn für Vance gegen Walz…

Vance präsentiert sich bei Debatte als gemäßigter Kandidat! Walz kann nicht kontern J.D. Vance, Republikaner und Trumps designierter Stellvertreter, überraschte in der jüngsten TV-Debatte mit einer unerwartet gemäßigten Haltung. Mit einer pinkfarbenen Krawatte und einem einladenden Lächeln trat er auf und schilderte seine familiäre Herkunft, um Empathie zu wecken. Obwohl...

28/09

Österreich: Welches “Schweinderl” hätten Sie denn gern?

Warnungen vor Kickl und “Austro-Ampel”: Der letzte TV-Showdown vor der Wahl begann freundlich und wurde giftig In der ORF-Elefantenrunde am Donnerstagabend wurden die inhaltlichen und persönlichen Bruchlinien zwischen den Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl noch einmal deutlich. Es war nach unzähligen TV-Duellen, Konfrontationen und Interviews der letzte große Fernsehabend in diesem Nationalratswahlkampf....

19/09

Österreich – Das Hochwasser und die Instrumentalisierung für die Wahlen…

Kritische Analyse der Instrumentalisierung von Hochwassern für die Wahlen in Österreich Einleitung Hochwasserereignisse sind in Österreich nicht nur Naturkatastrophen, sondern auch bedeutende politische Ereignisse. In den letzten Jahren hat sich ein Muster gezeigt, in dem solche Ereignisse zunehmend instrumentalisiert werden, um politische Agenden voranzutreiben und Wählerstimmen zu mobilisieren. Diese Analyse...

19/09

Österreich – Hochwasser gibt es seit Jahrhunderten

Hochwasserereignisse in Österreich: Eine kritische Betrachtung Einleitung Die wiederkehrenden Hochwasserereignisse in Österreich, insbesondere in der Region Niederösterreich, sind seit Jahrhunderten ein Thema. In der aktuellen medialen Diskussion wird jedoch häufig die Rolle des Klimawandels hervorgehoben, was zu einer politischen Instrumentalisierung der Naturkatastrophen führt. Politische Instrumentalisierung Wir krititsieren, dass politische Akteure...

×