24/03

Internetfraud – munozmaquinaria.com – munoz maquinaria – Muñoz Maquinaria y Componentes SL – Internetbetrug..

Beware of high-level internet fraud - the alleged company Verkauft angeblich Baumaschinen die nicht existieren und verlangt Gelder im Voraus. Die Firma hat viele gefäsche Internetseiten aufgebaut, die auf die angebliche Existens der Firma hinweisen - es gibt sie aber gar nicht - die Bank BBVB in Spanien unterhält ein...

01/03

Öffentlich-rechtliche Webseite bekommt 50 Millionen – ein bisschen Taschengeld?

ÖRR-Webangebot „Funk“ soll fast 50 Millionen Euro pro Jahr erhalten Das Online-Netzwerk der öffentlich-rechtlichen Sender „Funk“ erhält auch in den nächsten Jahren weitere Millionen für die Inhaltsgestaltung. Gegenüber dem Zeitraum von 2021 bis 2024 steigen die Ausgaben für „Funk“ bis 2028 um über 10 Prozent auf fast 50 Millionen Euro...

16/02

Bekannte Verfassungsrechtlicher gehen gegen das neue “Social-Media”- Gesetz der Ampel vor!

Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang sieht das Staatswohl durch Äußerungen „ohne strafrechtliche Relevanz“ gefährdet. Innenministerin Nancy Faeser droht: „Diejenigen, die den Staat verhöhnen, müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen“. Familienministerin Lisa Paus möchte die Meinungsfreiheit begrenzen, wo „Hass im Netz“ unter die Strafbarkeitsgrenze fällt. NIUS legte drei renommierten Verfassungsrechtlern...

09/02

DFB Weichspühler — Jetzt kommen die Fussball-Ultras!

Auf Leverkusen folgt Dresden und auf Dresden folgt Cottbus: Am gestrigen Mittwochabend entrollten Fans des FC Energie Cottbus im Regionalligaspiel gegen Viktoria Berlin ein Banner mit der Aufschrift: „Es gibt nur zwei Geschlechter – beide verachten den DFB“. Es ist damit die dritte Fankurve, die die rudimentärste biologische Wahrheit ausspricht, die...

02/02

EU-Parlament abgeriegelt – wütende Bauern legen Feuer…

Die Reaktionen der EU-Spitzenpolitiker auf die Proteste waren unterschiedlich. Während der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán ein Video auf Twitter verbreitete, das ihn inmitten der Protestierenden zeigte, und sie als "Stimme des Volkes" bezeichnete, äußerte sich der ÖVP-Europaabgeordnete Othmar Karas besorgt über die Ausschreitungen vor dem Europaparlament. Er betonte, dass die...

×