10/07

Die große Ballweg-Jagd – Ein bürokratisches Meisterwerk der grün-ideologischen Inquisition…

Baden-Württemberg, du grünes Paradies der Selbstgerechtigkeit, wo die Mühlen der Bürokratie so langsam mahlen, dass selbst ein Schneekönig vor Langeweile erfrieren würde!   In dieser idyllischen Landschaft, wo der „Amtsschimmel“ nicht nur wiehert, sondern galoppiert, spielt sich eine Posse ab, die selbst Kafka in den Wahnsinn getrieben hätte:   Der...

07/07

Gericht bestätigt – Querdenken – der Staat schuldet Michael Ballweg mindestens 200.000€..

Das ist doch an Ironie kaum noch zu überbieten. Der Staat schuldet Michael Ballweg mindestens 200.00€ und die Spur der Rechtsbeugung (und das ist noch vorsichtig ausgedrückt) führt ins grün-gefärbte Ministerium in Baden-Württemberg. Doch die Mühlen der deutschen Justiz mahlen! In Stuttgart, der Hochburg des Rechtsstaats, hat sich ein Drama...

30/03

Michael Ballweg – Querdenken Prozess – Befangenheitsantrag gegen Richter in Ballweg-Verfahren abgelehnt…

In einem weiteren positiven Schritt für Michael Ballweg, den Gründer der Querdenken-Bewegung, hat das Landgericht Stuttgart einen Befangenheitsantrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen drei Berufsrichter der Strafkammer zurückgewiesen.   Dieser Erfolg markiert einen wichtigen Wendepunkt im laufenden Prozess gegen den engagierten Unternehmer, der sich während der Corona-Pandemie unermüdlich für die Freiheitsrechte...

22/03

Die versuchte Vernichtung von Michael Ballweg…

Leidtragende waren ebenjene Maßnahmenkritiker und Skeptiker. Unter dem Begriff „Querdenker“ wurden sie gebrandmarkt wie zuvor nur terroristische Organisationen. Ihr Widerstand gegen die Covid-Maßnahmen wurde gar mit den Taten von Nationalsozialisten und anderen dunklen Kapiteln deutscher Geschichte verglichen. The post Die versuchte Vernichtung von Michael Ballweg… first appeared on Radio Qfm.

17/03

Der Fall Michael Ballweg – Ein politisch motivierter Prozess ohne jegliche Substanz…

Die anhaltende Weigerung der Staatsanwaltschaft, das Verfahren einzustellen, entlarvt die politische Motivation hinter dem Prozess. Es geht nicht um Gerechtigkeit, sondern um ein Exempel gegen oppositionelle Strukturen. Doch das zunehmend bröckelnde Konstrukt der Anklage macht eines deutlich: Die Wahrheit lässt sich nicht auf Dauer unterdrücken. Ballweg ist unschuldig, und das...

14/02

Berlin – Verwaltungsgericht entscheidet gegen Klage von Michael Ballweg…

Am 13. Februar 2025 hat das Berliner Verwaltungsgericht drei Klageverfahren gegen die Auflösung bzw. Untersagung von Versammlungen der Querdenken-Bewegung abgewiesen. Michael Ballweg, der Gründer von Querdenken, zeigte sich nach der Entscheidung enttäuscht. Sein Rechtsanwalt, Ralf Ludwig, kritisierte die Urteilsbegründung des Richters scharf und bezeichnete sie als eine „Märchenstunde“. Im Detail...

19/01

Michael Ballweg – die Amtseinführung von Donald Trump und der deutsche Neidfaktor..

Michael Ballweg, Gründer der Querdenken-Bewegung, hat sich in den letzten Jahren zusammen mit dem noch inhaftierten Dr. Reiner Füllmich als eine zentrale Figur des Widerstands gegen die Einschränkungen der Grundrechte während der Corona-Pandemie etabliert. The post Michael Ballweg – die Amtseinführung von Donald Trump und der deutsche Neidfaktor.. first appeared...

13/01

Die Aufforderungen zur Unterlassung im Original – Ballweg und Ludwig gegen Velasquez

Velázquez thematisierte in ihren Beiträgen unter anderem die Nähe bestimmter "Querdenken"-Mitglieder zu sogenannten "Reichsbürgern" und äußerte Bedenken hinsichtlich der möglichen Unterwanderung der Bewegung durch extremistische Gruppierungen. The post Die Aufforderungen zur Unterlassung im Original – Ballweg und Ludwig gegen Velasquez first appeared on Radio Qfm.

13/01

Querdenker Michael Ballweg zur Amtseinführung von Trump eingeladen – Von der Leyen ..nicht!….

Die Einladung von Ballweg durch Kennedy hat hohe symbolische Bedeutung. Sie deutet darauf hin, dass Trump und seine Regierung möglicherweise auf ein Netzwerk von Personen und Bewegungen setzen, die in der Corona-Krise kritisch gegenüber staatlichen Maßnahmen aufgetreten sind. Dies könnte als Signal verstanden werden, dass Themen wie individuelle Freiheitsrechte und...

×