14/03

Zwangsschließung der “Silicon Valley Bank”

Doch an irgendeinem Punkt sind die Schulden nicht mehr tragbar. Die Bedienung der steigenden Schulden konnte ab 2008 durch die Nullzinspolitik und Quantitative Easing (Ausweitung der Geldmenge durch die Notenbank) der führenden westlichen Notenbanken aufrechterhalten werden, weil die Zinslast dadurch minimiert wurde. The post Zwangsschließung der “Silicon Valley Bank” first...

13/12

Ungehorsam zu leisten ist jetzt eine Bürgerpflicht – Der Podcast

Ihr, lobotomisierte Menschen, staatsbürgerliche Nichtsnutze, geniesst das Gefühl der Überlegenheit, das euch bestimmte Medien durch Fehlinformationen vermittelt haben, gegenüber denjenigen, die einen klaren Kopf bewahrt haben und sich – um den Preis des Verlustes ihres Arbeitsplatzes – den illegalen Zumutungen eines Staates widersetzt haben, der an den Meistbietenden verkauft wird.

14/11

Italien reduziert die Zahl der Corona-Toten von 138.000 auf 3.800 – Der Podcast

Es klingt wie eine haarsträubende Behauptung, so ähnlich wie die Behauptung das Impfungen dauerhaft vor Covid -19 schützen, aber laut der statistischen Stichprobe der vom Institut gesammelten medizinischen Aufzeichnungen waren nur 2,9 % der seit Ende Februar 2020 verzeichneten Todesfälle auf Covid 19 zurückzuführen. Offizielle Zahlen 3800 Tote statt 138.000.

15/10

Giorgio Agamben – Star-Philosoph aus Italien Der „Grüne Pass“ ist eine rechtliche Monstrosität – Der Podcast

„Ich frage mich, wie weit wir bereit sind, diese Kontrolle zu akzeptieren?“, fragte Agamben in Richtung des Parlaments und spitzte zu: „Ist es möglich, dass die Bürger einer Gesellschaft, die von sich behauptet, demokratisch zu sein, in einer schlechteren Lage sind als die Bürger der Sowjetunion unter Stalin?“ Agamben relativiert...

05/09

Impfungen in Südtirol: Lehrer kündigen oder erscheinen nicht zum Dienst

Die italienische Tageszeitung „Dolomiten“ berichtete, dass die Lehrer der großen Belastung nicht mehr standhalten konnten und auch einem grünen Pass nicht zustimmten. Deshalb hätten sie entweder gekündigt oder wären unentschuldigt dem Dienst ferngeblieben. Bleiben die Lehrkräfte fünf Tage lang unentschuldigt dem Dienst fern, würden sie vom Arbeitgeber suspendiert oder bei...