04/01

Covid-19 – Neue Studie – Vorhersage und die reale Infektionssterblichkeitsrate

Doch nun ist es soweit. Eine wichtige neue Studie (siehe oben), die belegt, dass die Sterblichkeitsrate vor der Impfung in der nicht-älteren Bevölkerung extrem niedrig war. Das heißt, es gibt weitere Beweise dafür, dass die Modelle von Ferguson (wieder einmal) falsch waren, und was hören wir von den staatlich geförderten...

26/07

Kinder entwickeln langfristige Immunität gegen COVID-19

Zusammengefasst zeigt sich: Von COVID-19 genesene Kinder entwickeln trotz eines oft sehr milden oder sogar symptomfreien Verlaufs eine sehr wirksame und anhaltende Immunabwehr gegen neue Coronavirus-Infektionen. Es gibt Anzeichen, dass die kindliche Immunabwehr die von Erwachsenen sogar übertrifft.

05/05

Ivermectin: Eine einfache und Preiswerte Covid-Behandlung erweist sich in neuer Peer-Review-Studie als hochwirksam

In den Vereinigten Staaten werden die Behandlungsrichtlinien für COVID-19 derzeit von den National Institutes of Health herausgegeben. Deren jüngste Empfehlung zur Verwendung von Ivermectin bei Patienten mit COVID-19 wurde zuletzt am 11. Februar 2021 aktualisiert, wo sie feststellten, dass "es keine ausreichende Evidenz gibt, um für oder gegen Ivermectin bei...

23/06

Dr. Wolfgang Wodarg neue Studien

Covid-19 - Die Sterblichkeitsrate bei Infektionen lag zwischen 0,02% und 0,86% (Median 0,26%), und die korrigierten Werte reichten von 0,02% bis 0,78% (Median 0,25%). Bei Menschen unter 70 Jahren lagen die Infektionstodesraten zwischen 0,00% und 0,26% mit einem Median von 0,05% (korrigierte Werte: 0,00-0,23% mit einem Median von 0,04%)