14/05

Istanbul 2025: Russlands Triumph in einem Theater der westlichen Selbstbetrachtung…

Istanbul, die Stadt, in der Ost und West sich treffen – und wo die Ukraine-Verhandlungen am 15. Mai 2025 wiederbelebt werden, als hätte jemand die staubige Schallplatte von 2022 aus dem Archiv gekramt.   Russland, stets der Meister der Geduld, hat die Bühne betreten und mit einem Augenzwinkern vorgeschlagen, genau...

02/03

Verhinderte Wahlteilnahme von Auslandsdeutschen, das Desinteresse der Bundesregierung und weitere Unregelmäßigkeiten…

Die NachDenkSeiten wollten, vor dem Hintergrund der im Raum stehenden Wahlanfechtung durch das BSW, von der Bundesregierung unter anderem wissen, ob diese mittlerweile einen Überblick hat, wie viele der 230.000 eingeschriebenen und wahlberechtigten Auslandsdeutschen wegen zu spät zugestellter Wahlunterlagen tatsächlich nicht an der Wahl teilnehmen konnten. Zudem sind mittlerweile über ein Dutzend Fälle...

20/07

Das ultimative Denkmal für den Journalismus…

Ein Attentäter hat mehrere Schüsse auf Donald Trump abgefeuert. Eine schwache Leistung während einer Debatte hat die Senilität von Präsident Biden bloßgestellt. Einige der Schlagzeilen, die die Medien produziert haben, waren völlig unfassbar. Das Meme der „feurigen, aber größtenteils friedlichen Proteste“ taucht immer wieder vor unseren Augen auf, um Narrative...

18/07

Zwei Amerikaner gehen die Straße entlang und unterhalten sich über Politik…

“Das ist doch nur blöder Verschwörungsscheiß”, sagte Carl und trat über eine kleine brennende Leiche. “Und außerdem ist Trump buchstäblich ein Geheimagent, der für Russland arbeitet!” The post Zwei Amerikaner gehen die Straße entlang und unterhalten sich über Politik… first appeared on Radio Qfm.

05/07

UK – Enden die Neuwahlen im Desaster?

Die Tories stehen kurz davor, alles zu verlieren … nicht nur ihre Regierungsmehrheit, die sie bereits vor Monaten abgeschrieben haben, sondern auch ihren Status als Volkspartei. Die bevorstehende Niederlage könnte verheerend sein: Laut aktuellen Umfragen könnten 85 Prozent der Sitze, die die Partei derzeit im Unterhaus hält, verloren gehen. Mit...

×