Wie war Dein Tag: Amazon Ade? Mit Stoertebeker als Gast bei Radio Qfm. Heute werden wieder mal viele Themen besprochen: Wie ist unser Shopping-Verhalten. Weshalb sind wir im Internet immer auf denselben Kanälen? Kann es sein, dass die kleinen, regionalen Läden im Internet nicht stattfinden. Dies und weitere Ideen: Wie...
Portugal – “Alles steht auf dem Kopf”
Die Politik hat uns doch immer versprochen, dass man mit einer hohen Impfquote weitere Wellen verhindert, oder? Aber trotz des Spitzenwertes Ende Januar nehmen die Infektionen in Portugal kein Ende. Gleiches ist wie berichtet in Israel oder Taiwan zu beobachten. Grundsätzlich gilt: Je höher die Impfquote, desto höher die Fallzahlen,...
Wie war Dein Tag: Widerstand
Clark Kent redet mit Stoertebeker über den Sinn oder Unsinn von Widerstand Wie war Dein Tag – Widerstand Mit dem Gast Stoertebeker redet Radio Qfm heute über den Widerstand. Was ist Widerstand? Und hat sich hier etwas getan? Ja und Nein. Telegram ist kein Widerstand sondern ein reiner Chat-Kanal. Information...
Der große Neustart
Wir können dabei nicht die Klasse der Herrschenden darum bitten, dass sie uns das ermöglicht, denn sie werden es nicht erlauben, dass wir die Stützpfeiler ihrer Macht untergraben. Am leichtesten entziehen wir den Mächtigen die Macht, indem wir sie nicht mehr anerkennen.
Der Wochenrückblick von und mit Bruce Wayne
Offensichtlicher geht es nicht – Sie stehen mit dem Rücken zur Wand. Oder Sie haben gar keine Skrupel mehr - frei nach dem Motto: „Mit einer Lüge kommt man vielleicht noch ein paar Schritte weiter aber eben Nie wieder zurück“
Ukraine – Umdenken bei der New York Times?
Es wäre ja schön, wenn die Angst vor einer Wahlschlappe der Demokraten Biden dazu bringen würde, in einem konstruktiven Sinn auf die Ukraine einzuwirken. Sonderlich realistisch ist dies jedoch nicht und wer weiß, was das „Editorial Board“ der New York Times als Nächstes schreibt.
Neue Medien – Quo vadis?
Die Neuen Medien versprechen eine Neue Welt. Doch sind die Neuen Medien uneigennütziger als Alten Medien?
Alte Schreihälse in neuen Schläuchen
Die Bewegung hat alte Schreihälse in neuen Schläuchen. Alle drehen sich in Telegram um sich selbst.
Natürliche Immunität schlägt Impfung
Die Studienautoren folgerten: “Eine natürlich erworbene Immunität verleiht einen stärkeren Schutz gegen Infektionen und symptomatische Erkrankungen, die durch die Delta-Variante von SARS-CoV-2 verursacht werden, im Vergleich zu der durch den Pfizer-Impfstoff mit zwei Dosen induzierten Immunität.”
Impfgeschädigte gehen an die Öffentlichkeit
Ich habe mich am 5. März impfen lassen. Seitdem bin ich krank», sagte Serkin und fügte hinzu, dass zu den Symptomen ein stechender Schmerz im linken Auge, Sehstörungen, Taubheit im Gesicht und Nervenschäden gehörten.