Gewalt dient als Mittel der Politik. Der Präsident koppelt Formen von Gewalt gegen die eigene Nation. Zum einen ist sein Gesetz, von mehr als Dreiviertel der Bevölkerung als „Rentendiktat“ betitelt, Gewalt, die behördliche, polizeiliche, die des Justizapparates ist die schmerzhafte Gewalt gegen die Menschen auf den Straßen der Grande Nation....
Frankreich – Misstrauensvotum gegen Macron knapp gescheitert – Rentenreform kommt
Das von der Regierung durchgesetzte Schnellverfahren hatte die wütenden Proteste gegen die Reform weiter angeheizt. Am Montag blockierten Demonstranten vorübergehend den Verkehr bei Rennes und an anderen Orten. Der Streik in den Raffinerien und bei der Müllabfuhr hält an. Am Dienstag und Mittwoch sollen erneut ein Fünftel der Flüge an...
Zwei Tage nach Macron-Wahl – Mit voller Kraft zum Great Reset – Frankreich startet mit Digitaler ID
Die Möglichkeiten für Missbrauch scheinen endlos, entsprechend groß ist auch der Widerstand. In Frankreich lässt man sich davon nicht beirren: Nur zwei Tage nach Emmanuel Macrons Wiederwahl kündigte man den Start eines neuen Systems für die Digitale ID an.
Wahlkampf in Frankreich – Macron – Le Pen – Eric Zemmour
Die wachsende Wut der Gelbwesten (auf die Macron mit Repressionen reagiert) und der zunehmende Populismus (auf den er mit Medienpropaganda reagiert) könnten sich als Bumerang für Macron erweisen.
Strassburg – Berichterstattung zur Demo vom 13 November 2021
Markus Heinz, Margareta Grisz-Brisson, der Organisator der Demonstrationen in Triest und viele andere aus England, Österreich, Belgien, und natürlich die französischen Demonstranten selber. Die Demonstration fand auf dem Place Kléber statt mit circa 2000-2500 Teilnehmern; ist jetzt friedlich durch die Stadt gezogen.
Neues aus Frankreich mit Betty La Grande – Der Podcast
Frankreich ist leider noch immer ein Unrechtsstaat, das dürfen wir nicht vergessen trotzdem sind wir stolz auf den Mut der Leute und bleiben positiv.
Frankreich zieht die Daumenschrauben an – Der Podcast
Frankreich zieht die Daumenschrauben an In Frankreich sieht die Regierung Macron die Daumenschrauben extrem an und hat anscheinend in Planung ab Oktober, die Impfunwilligen aus dem Verkehr zu ziehen und überall und immer zu kontrollieren und Bussen zu verteilen.
Die Demonstrationsbewegung nimmt Fahrt auf
Seit längerem versucht die AfD mehr oder weniger erfolgreich, sich als „seriöse“ Partei zu positionieren. Das Wahlprogramm für die anstehenden Bundestagswahlen kann durchaus als Schritt in diese Richtung verstanden werden.
Ein Besuch in Frankreich für die Demokratie
Liebe deutsche, liebe Schweizer, dies ist eine Einladung aus dem Elsass und auch aus ganz Frankreich für einen Ausflug am 28. August.
Die neuen französischen Strassen-Aperitiv’s
Es geht jetzt in Frankreich vor die Lokale und auf die Plätze - Dort treffen sich die Einheimischen, die Touristen und die, die in Feierlaune sind. Mit Klappstühlen mit Campingtischchen und mit einer viel besseren Laune und Freude als im Lokal, die Lokale sind und bleiben grösstenteils leer oder sind...