16/01

Brief aus der Tschechoslowakei

Wir sind eine stolze und fleißige Nation.  Wir haben es gemeinsam geschafft, weil schlimmere Situationen in der Geschichte zu bewältigen.  Ich glaube, dass wir es auch diesmal zusammen schaffen werden.  Wir können doch nicht einfach von ein paar "Verwirrten" unsere Land lenken lassen.  Lasst uns gemeinsam am 23 Januar Tschechien...

13/01

Gastronomen trotzen dem Verbot und demonstrieren auf Mallorca

An die 500 Gastronomen haben sich am Dienstagvormittag (12.1.) dem Demonstrationsverbot widersetzt und vor den Gebäuden der balearischen Landesregierung am Consolat de Mar in Palma de Mallorca gegen die Corona-bedingte zweiwöchige Schließung von Bars und Restaurants protestiert, die am Mittwoch (13.1.) in Kraft treten soll. Die Vertretung der spanischen Zentralregierung...

06/01

Linz, Graz, Innsbruck, St. Pölten: Riesiger Zulauf bei Corona-Demos

Den Menschen in Österreich reicht es. Das beweist auch der Zulauf zu den Demonstrationen gegen die willkürlichen und überschießenden Corona-Maßnahmen. Aktuell läuft noch eine Demonstration am Linzer Hauptplatz deren Teilnehmerzahl auf mindestens 2.000 geschätzt wird. In den vergangen

29/12

Dänemark – massivste Proteste zwingen die Regierung zum Umdenken

Und wir werden nicht nach Hause gehen, bis die Politiker mit ihre Scheiße aufgehört haben". Für die Demonstranten ist es äußerst wichtig, dass sie nicht als Verschwörungstheoretiker dargestellt werden. Für sie ging es nur darum, die Regierung daran zu hindern, ein Gesetz einzuführen, von dem sie befürchten, dass die gesamte...

26/11

Sophie Scholl bei den Querdenkern? Die Moralkampagne der empörten Gerechten

Der empörte Ordner war möglicherweise gar kein Ordner. Es handelte sich eventuell um einen "Aktivisten" aus dem Milieu, das sich selbst als antifaschistisch versteht, ein "Gerechter" also. Das Ganze wäre demnach nur eine Inszenierung und die "Verharmlosung des Holocaust" bloß Teil eines geplanten Schauspiels zur Bloßstellung eines politischen Gegners. Sämtliche...

24/11

Polizisten gegen Masken-Verordnung: Keine Leibeigenen der Regierung

Fühlen sich an 30er-Jahre erinnert Die AUF kritisiert, dass es sich beim „Eindringen in Privaträume zur Bespitzelung von den Lebensgewohnheiten der dort lebenden Menschen“ um eine verfassungswidrige Maßnahme handle. Doch genau das verlange die Regierung von der Polizei. Werner Herbert fühlt sich beim Vorgehen der Regierung an die totalitären 30er-Jahre...

20/08

Weissrussland, Lukschenko und die Spaltung der Gesellschaft

Wir werden alle Probleme lösen. Ich habe gewarnt, dass die Wahlen interessant werden und dass es nach den Wahlen noch interessanter wird. Als hätte ich in eine Kristallkugel geschaut. Schützt Weißrussland! Weil es nicht mehr uns gehört, sondern unseren Kindern und Enkeln! Wir haben unser Leben irgendwie bis zum heutigen...

×