Eine Demokratie im Würgegriff des Great Reset
Kanada gilt in vielen offiziellen Mainstream-Medien noch immer als „leuchtendes Vorbild der liberalen Demokratie“.
Doch unter der Oberfläche vollzieht sich ein beispielloser Umbau:
Die Regierung Trudeau hat das Land zu einem Testlabor für globalistische Agenda-2030-Projekte gemacht – von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) bis hin zur sozialen Kontrolle durch Zensurgesetze.
Dahinter steht ein Netzwerk aus World Economic Forum (WEF)-Eliten, korrupten Medien und legalisierter Unterdrückung.
Dieser Bericht enthüllt:
-
Die engen Verbindungen zwischen Trudeaus Regime und dem WEF – und wie Klaus Schwabs (Ex-WEF) Visionen in Kanada umgesetzt werden.
-
Den „Online Harms Act“ – ein Zensurgesetz, das Kritiker als „kanadischen Digital-GULAG“ bezeichnen.
-
Warum die Trucker-Proteste nur der Anfang eines größeren Widerstandes waren.
Das WEF-Kabinett – Wie Kanadas Regierung von globalistischen Eliten gesteuert wird
1. Justin Trudeau: Ein WEF-„Young Global Leader“
-
Trudeau wurde 2004 in das WEF-„Young Global Leaders“-Programm aufgenommen – eine Eliteschmiede, die zukünftige Regierungschefs auf „Great Reset“-Politik trimmt.
-
2018 pries er öffentlich den „WEF-Stakeholder-Kapitalismus“ an – also die Idee, dass Unternehmen nicht mehr Aktionären, sondern einer „globalen Agenda“ dienen sollen.
-
2022 traf er sich heimlich mit Klaus Schwab, kurz bevor der „Emergencies Act“ gegen die Trucker eingesetzt wurde.
2. Mark Carney: Der heimliche Strippenzieher
-
Der ehemalige Bank of England-Chef und WEF-Insider gilt als Trudeaus designierter Nachfolger.
-
Carney ist UN-Sonderbeauftragter für Klimafinanzierung und treibt in Kanada die Einführung von CO2-Konten für Bürger voran („Du fliegst nicht mehr, wenn dein Klima-Budget aufgebraucht ist“).
-
Er arbeitete eng mit dem nun angeklagten WEF-EX-Chefökonom Klaus Schwab an der „Neugestaltung der globalen Finanzarchitektur“ – also der Abschaffung von Bargeld zugunsten digitaler Währungen.
3. Chrystia Freeland: Die Great Reset-Vollstreckerin
-
Kanadas Vize-Premierministerin ist eine WEF-Vertraute und sprach mehrfach auf Davoser Treffen über die „Notwendigkeit einer neuen Weltordnung“.
-
Sie war maßgeblich an der Einfrierung der Konten von Trucker-Protestlern beteiligt – ein direkter Vorläufer zu Social-Credit-Systemen.
4. WEF-Projekte, die bereits in Kanada laufen
-
Digitale Identitäten (ID2020): Pilotprogramme in British Columbia zwingen Bürger, ihre Gesundheitsdaten in eine Blockchain hochzuladen.
-
„Netto-Null“-Städte: Vancouver testet Klima-Lockdowns (Autofreie Zonen, Fleischrationierung).
-
Zentralbankdigitalwährung (CBDC): Die Bank of Canada bereitet eine staatliche Krypto-Währung vor, die volle Finanzkontrolle ermöglicht.
Fazit könnte sein: Kanada ist kein souveräner Staat mehr, sondern ein WEF-Experimentierfeld.
Der „Online Harms Act“ – Zensur als Staatsdoktrin
1. Was steckt hinter dem Gesetz?
Offiziell soll es „Hassrede und Desinformation“ bekämpfen. In Wahrheit ist es ein Werkzeug zur politischen Säuberung des Internets.
-
Neue Straftatbestände:
-
„Hass“ wird so weit definiert, dass auch Kritik an Trudeau oder Klimapolitik darunterfallen kann.
-
„Falschinformation“ wird nicht klar definiert – die Regierung entscheidet, was „wahr“ ist.
-
-
Neue Behörde mit diktatorischen Befugnissen:
-
Ein „Digital Safety Commissioner“ kann Inhalte ohne Gerichtsbeschluss löschen lassen.
-
Platformen wie X (Twitter) müssen kanadische Nutzerdaten an den Staat ausliefern.
-
2. Wer ist betroffen?
-
Alternative Medien (Rebel News, True North) könnten gesperrt werden.
-
Wissenschaftler, die gegen Klima-Dogmen verstoßen (z. B. Kritik an CO2-Steuern).
-
Jeder Bürger, der „störende“ Meinungen äußert (z. B. Zweifel an Transgender-Politik).
3. Die Logik dahinter: Vorbereitung auf den Wahlkampf 2025
-
Die Regierung will sicherstellen, dass keine oppositionellen Narrative mehr viral gehen können.
-
Algorithmen werden angepasst, um regierungskritische Inhalte zu unterdrücken.
-
Finanzierung von unabhängigen Medien wird blockiert (über Banken- und Werbeboykotte).
Fazit könnte sein: Kanada baut ein chinesisches Modell der Internetkontrolle auf – nur mit „liberaler“ Fassade.
Wie Kanada zur WEF-Dystopie wird
1. Die Strategie des Regimes
Trudeaus Machterhalt basiert auf drei Säulen:
-
Finanzielle Repression (Kontosperrungen, CO2-Steuern ruinieren Mittelstand).
-
Medienkontrolle (Staats-CBC dominiert, Zensurgesetze knebeln Kritiker).
-
Demografischer Umbau (Masseneinwanderung aus linksliberalen Ländern sichert Wählerbasis).
2. Die Rolle des WEF
-
Kanada dient als Testgebiet für den Great Reset.
-
Digitale Identitäten, CBDCs, Klima-Rationierung werden hier zuerst eingeführt.
-
Mark Carney soll Trudeau beerben, um die Agenda zu vollenden.
3. Gibt es noch Hoffnung?
-
Provinzen wie Alberta und Saskatchewan prüfen eine Unabhängigkeitsbewegung.
-
Widerstand formiert sich im Untergrund (z. B. dezentrale Soziale Medien, Bargeld-Netzwerke).
-
Internationaler Druck (USA unter Trump könnte Sanktionen verhängen).
Schlussfolgerung -Ein Warnsignal für die Welt
Kanada zeigt, wie eine „sanfte Diktatur“ funktioniert:
Nicht mit Panzern, sondern mit Bankkonten, Zensur und psychologischer Manipulation.
Die Trucker-Proteste waren der erste Aufschrei – doch das Regime hat daraus gelernt und die Schrauben noch fester angezogen.
Die Frage ist nicht mehr, OB Kanada autoritär wird, sondern WIE LANGE die Welt noch wegschaut.
Bilder: Radio Qfm Edition Kanada Druck auf die Bevölkerung
Radio Qfm
Wir brauchen ihre Unterstützung
Wir binden Texte und Podcasts von uns und unseren Partnern, wie Apolut.net, Transition-News, Nachdenkseiten.de, TKP.at, Lion Media, Achgut.com, Epochtimes, Radio München, der Anti-Spiegel.ru, anderweltonline.com, Neulandrebellen, Manova, Alexander Wallasch, ,Uncutnews.ch und anderen ins Programm ein.
All das kostet Geld.
Um das Programm kontinuierlich zu betreuen und auszubauen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Mit Ihnen zusammen wollen wir eine hörbare Radio-Stimme für alle friedlichen und freiheitsliebenden Menschen werden.
Bitte unterstützen Sie Radio Qfm
Kontonummer:
Konto:
DE61 1001 1001 2620 3569 10
BIC: NTSBDEBTXX
Betreff:
„Radio Qfm Schenkung Kto. R. Freund“
Patreon – https://www.patreon.com/Querdenken761
Paypal – ron@nichtohneuns-freiburg.de
Bitcoin – Konto – bc1qlgjge2yzejalt57z34m2g2c754vfh8t5c2ev47
Eterium- Konto – 0x97B1b639A23368B98f4205E06C95210068703046
The post Kanadas Abstieg in den globalistischen Autoritarismus – WEF-Verstrickungen und Zensur-Gesetze… first appeared on Radio Qfm.