Die politische Weltbühne der letzten 48 Stunden in Kurzform…

Was für ein herrlich chaotisches 48-Stunden-Spektakel wir da hatten – die Welt dreht sich weiter, und natürlich steht Trump mittendrin und dirigiert den globalen Zirkus mit seinem goldenen Zepter.

 

Hier eine ironische Zusammenfassung der Ereignisse von gestern und vorgestern, mit ein paar zusätzlichen Highlights, die perfekt in die politische Groteske passen:

Habemus Papam – und natürlich ist er Amerikaner!

Die katholische Kirche hat sich gedacht: „Wenn schon Weltmacht, dann richtig!“ Und so wurde Robert Francis Prevost, ein waschechter US-Kardinal, als Papst Leo XIV. gekürt.
 
Nach nur 24 Stunden Konklave – weißer Rauch, Jubel auf dem Petersplatz, und Trump postet vermutlich schon ein KI-Bild von sich selbst mit Mitra. Der neue Papst ist, wie es sich unter Trumps Ägide gehört, ein Mann der klaren Linie:
 
Pro-Life, gegen Wokeness, ein Hüter „traditioneller Werte“. Wenn das mal nicht nach einer politisch völlig neutralen Papstwahl schreit! Man könnte fast meinen, der Heilige Geist hat diesmal in Mar-a-Lago Urlaub gemacht.

AfD – Plötzlich doch nicht mehr „gesichert rechtsextrem“ – danke, Amis!

In Deutschland macht das Bundesverfassungsschutzamt (BfV) einen eleganten Rückzieher: Die AfD ist doch nicht mehr so richtig „gesichert rechtsextrem“.
 
Warum?
 

Weil die USA kurz mit den Geheimdienst-Augenbrauen gezuckt und gedroht haben, die nachrichtendienstliche Zusammenarbeit einzufrieren.

 
Na klar, wenn Trump die Strippen zieht, tanzt sogar der deutsche Verfassungsschutz Walzer. Wer braucht schon Prinzipien, wenn man transatlantische Freundschaft hat? Die AfD feiert, während die „Linksfaschisten“ in der Regierung vermutlich schon nervös ihre Anti-Trump-Bunker bauen

Trump vs. Demokratiebekämpfung in Deutschland – ein Drama in drei Akten

“Es ist unsere Demokratie” schreit die immer hässlicher werden Fratze der linksgrünen Deutschenhasser.

 
Was passiert, wenn Trump die Nase voll hat von Deutschlands  „Demokratiebekämpfung“?
 
Wahrscheinlich schickt er einen Tweet (pardon, einen X-Post), und die Bundesregierung erklärt sich selbst zur „America First“-Filiale.
 
Die Sorge vor Trumps Schachzügen ist real – schließlich hat er schon bewiesen, dass er mit einem Fingerschnippen die NATO, die EU oder gleich die gesamte westliche Wertegemeinschaft ins Wanken bringen kann.
 
Die „Linksfaschisten“ in der Regierung könnten sich bald in einer transatlantischen Seifenoper wiederfinden, wo Trump die Hauptrolle spielt und Merz als Statisten-Kanzler applaudiert.
 

Merz und die „Notlage“, die keine ist

Friedrich Merz hat kurz eine „Notlage“ in Deutschland ausgerufen, nur um dann zu sagen: „Äh, doch nicht!“ Ein klassischer CDU-Move: erst Alarm schlagen, dann den Rückwärtsgang einlegen. Perfekt, um die Wähler zu verwirren und gleichzeitig Trump zu signalisieren:
 

„Wir sind flexibel, Boss!“

Dobrindts Grenz-Abweisungstraum platzt

Alexander Dobrindt wollte an den Grenzen abweisen lassen, nur um festzustellen: Ups, das klappt ja gar nicht.
Aber Hauptsache, die Schlagzeile war mal da – das reicht für die CSU-Fanbase.
Er kann nun sagen – ich hab’s versucht

Russische Desinformation im Hintergrund

Während wir uns über Papst und AfD amüsieren, hat der Verfassungsschutz gewarnt, dass russische Desinformationskampagnen (z. B. „Storm-1516“) munter KI-generierte Fake News streuen, um die Bundestagswahl 2025 aufzumischen. Trump wird’s freuen – alles, was Chaos sät, verändert das angestammte Weltbild der Antidemokraten.

Vance, der Papst-Maker?

Die X-Community spekuliert wild:
J.D. Vance besucht den Vatikan, der Papst stirbt, Trump wünscht sich einen US-Papst, und – zack – Leo XIV. ist da.
Verschwörungstheorie?
Oder einfach der amerikanische Traum, jetzt auch in Rom?

Die politische Weltbühne

Die Welt ist ein Trump-Theater, und wir sind alle Statisten. Ein amerikanischer Papst, eine AfD, die plötzlich salonfähig wird, und eine deutsche Politik, die sich vor transatlantischen Drohungen duckt – alles gewürzt mit einem Hauch russischer Fake-News und Merz’scher Orientierungslosigkeit. Wenn das nicht die perfekte Bühne für politische Ironie ist, dann weiß ich auch nicht.
 

Auf die nächsten Akte in diesem Schauspiel – Popcorn bereit?

B.W.

Bilder: Radio Qfm Edition

Radio Qfm

Wir brauchen ihre Unterstützung

Wir binden Texte und Podcasts von uns und unseren Partnern, wie Apolut.net, Transition-News, Nachdenkseiten.de, TKP.at, Lion Media, Achgut.com, Epochtimes, Radio München, der Anti-Spiegel.ru, anderweltonline.com, Neulandrebellen, Manova, Alexander Wallasch, ,Uncutnews.ch und anderen ins Programm ein.

All das kostet Geld.

Um das Programm kontinuierlich zu betreuen und auszubauen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Mit Ihnen zusammen wollen wir eine hörbare Radio-Stimme für alle friedlichen und freiheitsliebenden Menschen werden.

 

Bitte unterstützen Sie Radio Qfm

Kontonummer:

Konto:

DE61 1001 1001 2620 3569 10

BIC: NTSBDEBTXX

Betreff:

„Radio Qfm Schenkung Kto. R. Freund“

Patreon – https://www.patreon.com/Querdenken761

Paypal – ron@nichtohneuns-freiburg.de

Bitcoin – Konto  – bc1qlgjge2yzejalt57z34m2g2c754vfh8t5c2ev47 

Eterium- Konto – 0x97B1b639A23368B98f4205E06C95210068703046

The post Die politische Weltbühne der letzten 48 Stunden in Kurzform… first appeared on Radio Qfm.

×