Da gibt es auch in dem Widerstand einfach Menschen Seelchen, die für ein paar Klicks wirklich alles tun und sie versuchen den Menschen zu erklären das Giorgia Meloni mit ihren stolzen 24 Stimmen die böse Ursula von der Leyen hätte stürzen können, wenn sie nur gewollt hätte!
Wie tragisch, dass euch im Mathematikunterricht offenbar öfter die Schulbank gedrückt habt als die Zahlen.
Lasst uns also einmal ganz langsam durchgehen, warum selbst Melonis angeblicher „Verrat“ an der „Wahrheitsbewegung“ rein rechnerisch völlig irrelevant war – und warum sie vielleicht sogar schlau genug war, das zu wissen.
Die harte Realität: 24 Stimmen ändern nichts
Das Misstrauensvotum brauchte eine Zwei-Drittel-Mehrheit (369 Stimmen) oder zumindest eine absolute Mehrheit (361 Stimmen). Das Endergebnis sah so aus:
-
Dafür: 175
-
Dagegen: 360
-
Enthaltungen: 18
Jetzt kommt der große „Was-wäre-wenn“-Moment der Verschwörungsromantiker:
Annahme: Hätten Melonis 24 Abgeordnete alle für das Misstrauensvotum gestimmt…
-
Neues „Dafür“: 175 + 24 = 199
-
Neues „Dagegen“: 360 – 24 = 336
Und jetzt die große Überraschung:
-
Benötigt für Zwei-Drittel-Mehrheit: 369
-
Tatsächlich erreicht: 199
-
Fehlend: 170 Stimmen
Oh. Das ist ja komisch.
Selbst wenn Meloni mitgeschrien hätte, wären sie noch nicht mal auf die Hälfte des Notwendigen gekommen. Aber hey, wer braucht schon Mathe, wenn man stattdessen wütende Telegram-Posts schreiben kann?
Selbst wenn alle Enthaltungen von Meloni wären (spoiler: waren sie nicht) – es hätte trotzdem nicht gereicht
Manche Träumer flüstern, dass die 18 Enthaltungen alle von Fratelli d’Italia stammen. Selbst in diesem völlig unrealistischen Szenario:
-
Maximales „Dafür“: 175 + 24 + 18 = 217
-
Benötigt: 369
217 vs. 369?
Da fehlen noch 152 Stimmen! Selbst wenn Meloni ihre Leute mit vorgehaltener Pistole ins „Ja“-Lager geprügelt hätte – es wäre mathematisch unmöglich gewesen.
Meloni ist keine Verschwörungs-Heldin – sondern eine Politikerin, die ihre Macht nicht verschenkt
Aber Moment – was, wenn Meloni nicht nur unfähig in Arithmetik ist, sondern vielleicht sogar schlauer als ihre Kritiker?
Was, wenn sie wusste, dass ihr Votum eh nichts ändert – und sie stattdessen lieber Einfluss behalten wollte?
Vielleicht hat sie sogar noch ein paar Zugeständnisse für Italien rausgeholt, während die „Aufgewachten“ sich weiter in sinnlosen Abstimmungen verheizt haben?
Denn mal ehrlich: Wenn du als Politikerin die Wahl hast zwischen…
-
A) Sinnlos dagegen stimmen, deine Macht verschenken und als Verliererin dastehen – oder
-
B) Pragmatisch bleiben, deine Position nutzen und vielleicht noch was für dein Land rausholen…
…dann ist die Antwort eigentlich klar. Aber klar, wer braucht schon Realpolitik, wenn man stattdessen in einer Parallelwelt leben kann, in der 24 Stimmen plötzlich 170 herbeizaubern?
Ihr wurdet nicht verraten – ihr habt einfach nur falsch gerechnet
Die traurige Wahrheit ist: Es gab nie eine Chance. Melonis Stimmen hätten nichts geändert, und sie wusste das. Vielleicht hat sie sogar kühl kalkuliert, dass es besser ist, nicht als nutzlose Rebellin dazustehen, sondern als jemand, der noch Spielraum hat.
Aber hey – wer braucht schon Fakten, wenn man stattdessen wütend sein kann?
Weiter so, ihr Kämpfer der alternativen Mathematik!
Irgendwann wird 24 vielleicht doch mal 369. Vielleicht in einem anderen Universum.
Ihr seit trotzdem tolle Menschen…
Bilder: Meloni und die Stimmen gegen Von der Leyen Pixabay – WaveGenerics
Radio Qfm
Wir brauchen ihre Unterstützung
Wir binden manchmal Texte und Podcasts von uns und unseren Partnern, wie Apolut.net, Transition-News, Nachdenkseiten.de, TKP.at, Lion Media, Achgut.com, Epochtimes, Radio München, der Anti-Spiegel.ru, anderweltonline.com, Neulandrebellen, Manova, Alexander Wallasch, ,Uncutnews.ch und anderen ins Programm ein.
All das kostet Geld.
Um das Programm kontinuierlich zu betreuen und auszubauen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Mit Ihnen zusammen wollen wir eine hörbare Radio-Stimme für alle friedlichen und freiheitsliebenden Menschen werden.
Bitte unterstützen Sie Radio Qfm
Kontonummer:
Konto:
DE61 1001 1001 2620 3569 10
BIC: NTSBDEBTXX
Betreff:
„Radio Qfm Schenkung Kto. R. Freund“
Patreon – https://www.patreon.com/Querdenken761
Paypal – ron@nichtohneuns-freiburg.de
Bitcoin – Konto – bc1qlgjge2yzejalt57z34m2g2c754vfh8t5c2ev47
Eterium- Konto – 0x97B1b639A23368B98f4205E06C95210068703046
The post Giorgia Meloni und das große Märchen von der „verpassten Mehrheit“ – eine Rechenstunde für Aufgewachte… first appeared on Radio Qfm.