Eine Woche intensiver Drohnenangriffe – Russlands strategische Überlegenheit.
Nachdem die Ukraine wohl Putins Hubschrauber bei einer Besichtigung des Gebietes Kursk mit massiven Drohnenangriffen attackiert hatte – was einem Mordversuch an dem Präsidenten Russlands gleichkommt – hat Russland nun die Zügel fester angezogen und zeigt etwas mehr von seinen militärischen Möglichkeiten
In der vergangenen Woche hat Russland seine Drohnen- und Raketenoffensive gegen die ukrainische Hauptstadt Kiew und andere Regionen massiv ausgeweitet.
Mindestens 12 Menschen verloren ihr Leben bei nächtlichen Angriffen, die die ukrainische Infrastruktur und Zivilbevölkerung schwer trafen. Russland scheint im Drohnenkrieg die Oberhand zu gewinnen, gestützt auf technologische Innovationen und ausgeklügelte Angriffsstrategien.
Mithilfe von KI-gesteuerten Kamikaze-Drohnen mit einer Reichweite von bis zu 100 km und GPS-unabhängigen Navigationssystemen kann Russland präzise und schwer abwehrbare Angriffe durchführen.
Drohnentechnologie und Angriffsstrategien
Neueste Drohnentechnologie
-
KI-gesteuerte Drohnen: Russland setzt zunehmend auf KI-gesteuerte Kamikaze-Drohnen mit einer Reichweite von bis zu 100 km. Diese Drohnen können Ziele autonom identifizieren und angreifen, ohne auf GPS angewiesen zu sein, was sie widerstandsfähiger gegen Störsender macht. Im Gegensatz zu westlichen Modellen fehlt diesen Drohnen eine Unterscheidung zwischen militärischen und zivilen Zielen, was ethische und humanitäre Bedenken aufwirft.
-
Shahed-Drohnen: Laut Berichten steigert Russland die Produktion von Shahed-Drohnen massiv, von 300 pro Monat auf bis zu 500 pro Tag. Neue Modelle sollen GPS-unabhängig navigieren und in Schwärmen von bis zu 1.000 Drohnen angreifen können, was die Abwehr erheblich erschwert.
-
Hypersonische Raketen und Drohnenkombinationen: Russland kombiniert Drohnenangriffe mit hypersonischen Raketen, um die ukrainische Luftabwehr zu überlasten. Drohnen dienen als Ablenkung, während Raketen strategische Ziele wie Energieinfrastruktur oder Kommandozentralen angreifen.
-
Schwarmtechnologie: Drohnenschwärme, die durch KI koordiniert werden, ermöglichen komplexe Angriffsmanöver. Diese Drohnen kommunizieren untereinander, um Flugbahnen in Echtzeit anzupassen und Abwehrsysteme zu umgehen.
Angriffsstrategien
-
Sättigungsangriffe: Russland nutzt große Drohnenmengen, um die ukrainische Luftabwehr zu überfordern. Schwärme von billigen Drohnen zwingen die Ukraine, teure Abfangraketen einzusetzen, was die Ressourcen erschöpft.
-
Kombinierte Angriffe: Drohnen werden in Wellen eingesetzt, gefolgt von Raketenangriffen, um die Reaktionszeit der Verteidigung zu minimieren und maximale Schäden zu verursachen.
-
Zielauswahl: Drohnenangriffe konzentrieren sich auf kritische Infrastruktur wie Stromnetze, Kommunikationssysteme und militärische Einrichtungen, um die ukrainische Kriegsfähigkeit und den zivilen Widerstand zu schwächen.
-
Psychologische Kriegsführung: Die ständige Drohnenbedrohung zielt darauf ab, die Moral der Zivilbevölkerung zu untergraben und Unsicherheit zu schaffen, insbesondere in urbanen Zentren wie Kiew.
Quelle: Lewrockwell
Bilder: Radio Qfm Edition Angriff auf Putins Hubschrauber in Kurs und Russlands Reaktionen
Radio Qfm
Wir brauchen ihre Unterstützung
Wir binden manchmal Texte und Podcasts von uns und unseren Partnern, wie Apolut.net, Transition-News, Nachdenkseiten.de, TKP.at, Lion Media, Achgut.com, Epochtimes, Radio München, der Anti-Spiegel.ru, anderweltonline.com, Neulandrebellen, Manova, Alexander Wallasch, ,Uncutnews.ch und anderen ins Programm ein.
All das kostet Geld.
Um das Programm kontinuierlich zu betreuen und auszubauen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Mit Ihnen zusammen wollen wir eine hörbare Radio-Stimme für alle friedlichen und freiheitsliebenden Menschen werden.
Bitte unterstützen Sie Radio Qfm
Kontonummer:
Konto:
DE61 1001 1001 2620 3569 10
BIC: NTSBDEBTXX
Betreff:
„Radio Qfm Schenkung Kto. R. Freund“
Patreon – https://www.patreon.com/Querdenken761
Paypal – ron@nichtohneuns-freiburg.de
Bitcoin – Konto – bc1qlgjge2yzejalt57z34m2g2c754vfh8t5c2ev47
Eterium- Konto – 0x97B1b639A23368B98f4205E06C95210068703046
The post Der Drohnenkrieg – das neue militärische Schlachtfeld… first appeared on Radio Qfm.