Trumps Steuerrevolution – Vision oder Illusion?..

Donald Trumps Ankündigung, die Einkommenssteuer für Einkommen unter 200.000 US-Dollar abzuschaffen, verspricht eine finanzielle Revolution für die Mittelschicht.

 

Doch können Zölle die Steuerausfälle finanzieren, ohne die Preise spürbar zu erhöhen?

Die Realität: Wirtschaftliche und politische Hürden

 
Die Einkommenssteuer macht etwa 2,5 Billionen US-Dollar des Bundeshaushalts aus, die durch Zölle und Einsparungen nicht mal ebenso zu ersetzen sind. Doch die Auswirkungen der Zölle sind gering, während die Steuerabschaffung enorme Vorteile bringt.
 

Ein Beispiel: Eine Flasche Wein, die in den USA für 10 US-Dollar verkauft wird, wird durch einen 15 %-Zoll um 0,90 US-Dollar teurer (+9 %).

Dagegen steigert die Abschaffung der Einkommenssteuer das verfügbare Einkommen eines Haushalts mit 200.000 US-Dollar um 50.000 US-Dollar (+33 %).

 
Aus diesem Beispiel ist ersichtlich, dass die Zölle sich auf den Endpreis im Land kaum auswirken, aber die Einkommen in den USA um ein Vielfaches mehr an Geld verfügen. Die minimale Preiserhöhung wird durch die gestiegene Kaufkraft mehr als ausgeglichen.

Chancen und Risiken

 
Der Plan könnte die Mittelschicht enorm entlasten, da die Steuergewinne die geringen Preiserhöhungen durch Zölle übertreffen.
Der immense Wasserkopf unter den Staatsbediensteten – die kaum reale Werte erzeugen ist enorm und völlig überflüssig. Es gilt dort einfach nur Wählerschichten zu finanzieren die ein bestimmte Partei wählen sollen.
Doch eben diese Reduzierung auf das Notwendigste und die noch entstehenden Finanzierungslücke auch daraus resultierenden mögliche Handelskonflikte bleiben Herausforderungen. Wenn die Einnahmen aus Zöllen braucht es erweiterte Strategien.

Fazit

 
Trumps Strategie ist verlockend und durch die massive Steigerung der Kaufkraft potenziell populär.
 
Die Beispiele zeigen, dass Zölle kaum ins Gewicht fallen, während die Steuerabschaffung die Mittelschicht reicher macht.
 
Dennoch hängt der Erfolg von der Finanzierung ab – eine Herausforderung, die Trumps Präsidentschaft prägen wird.

Nochmal zur Verdeutlichung

 
Eine Flasche Wein (10 US-Dollar) wird durch einen 15 %-Zoll (0,90 US-Dollar) auf 10,90 US-Dollar teurer (+9 %).
 

Die Interpretation lautet:

 
„Zölle wirken sich kaum aus, aber Einkommen steigen um ein Vielfaches.“
 
(Einkommenssteuer): Bei 200.000 US-Dollar Einkommen steigt das verfügbare Einkommen durch die Steuerabschaffung um 50.000 US-Dollar (+33 %).

Bilder: 

Radio Qfm

Wir brauchen ihre Unterstützung

Wir binden manchmal Texte und Podcasts von uns und unseren Partnern, wie Apolut.net, Transition-News, Nachdenkseiten.de, TKP.at, Lion Media, Achgut.com, Epochtimes, Radio München, der Anti-Spiegel.ru, anderweltonline.com, Neulandrebellen, Manova, Alexander Wallasch, ,Uncutnews.ch und anderen ins Programm ein.

All das kostet Geld.

Um das Programm kontinuierlich zu betreuen und auszubauen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Mit Ihnen zusammen wollen wir eine hörbare Radio-Stimme für alle friedlichen und freiheitsliebenden Menschen werden.

 

Bitte unterstützen Sie Radio Qfm

Kontonummer:

Konto:

DE61 1001 1001 2620 3569 10

BIC: NTSBDEBTXX

Betreff:

„Radio Qfm Schenkung Kto. R. Freund“

Patreon – https://www.patreon.com/Querdenken761

Paypal – ron@nichtohneuns-freiburg.de

Bitcoin – Konto  – bc1qlgjge2yzejalt57z34m2g2c754vfh8t5c2ev47 

Eterium- Konto – 0x97B1b639A23368B98f4205E06C95210068703046

The post Trumps Steuerrevolution – Vision oder Illusion?.. first appeared on Radio Qfm.

×