06/10

Corona: Nehmt die Kinder vor den „Beschützern“ in Schutz – Der Podcast

Da Kinder aber durch Corona kaum gefährdet sind, bedeutet diese Art von Schutz einen Angriff auf die jungen Menschen. Weil er nun gänzlich unhaltbar geworden ist, soll endlich der Maskenzwang an Schulen zum Teil fallen – doch die bekannten Angstmacher stellen sich in den Weg. Ihr Argument: Der „Schutz“ der...

06/10

Bündnis Landtag abberufen – Ein Interview mit Jan-Christoph Münch – Der Podcast

Die aktuelle mediale Aufmerksamkeit, die auf diesem neuen und ziemlich bedeutenden, da so noch nie dagewesenen Volksentscheid liegt, ist relativ gering. Zumindest scheint es in den Mainstream-Medien weniger populär zu sein, als die damalige Rettung der Bienen, obwohl dieses Vorgehen bei Erfolg einen tiefen Einschnitt in die Regierungsfähigkeit des bayerischen...

05/10

Zur Wirksamkeit der neuen Impfstoffe – Der Podcast

Ein mächtiger, glatzköpfiger Psychopath, in der Schweiz stationiert, will die Welt ins Unheil stürzen durch die Verbreitung eines bösartigen Krankheitserregers. Was für eine phantastische Story, glücklicherweise nur Fiktion. Oh siehe da, so ein Zufall! Pünktlich zum fünfzigsten Jubiläum des Meisterwerks erscheint, meine Damen und Herren: Das Wuhan-Virus!

04/10

Immer mehr vollständig Geimpfte erkranken die Impfeffektivität sinkt dramatisch – Datenchaos beim RKI

Da für einen Teil der COVID-19-Fälle die Angaben zum Impfstatus unvollständig sind, ist von einer Untererfassung der geimpften COVID-Fälle auszugehen. In Folge dessen kann in den bisherigen Berechnungen die Impfeffektivität in einigen Fällen überschätzt worden sein. Ab dem 30.09.2021 werden daher für die Berechnung der Impfeffektivität nur noch jene COVID-19-Fälle...

04/10

Spaniens Regierung gibt zu, dass das ein „Covid-19 Virus“ niemals isoliert wurde – Der Podcast

Nehmt dieses Dokument und geht zu eurem Hausarzt oder eurem Gesundheitszentrum und bittet um Erklärungen. Denn man hat euch etwas in den Körper gespritzt, von dem derjenige, der es euch verabreicht hat, noch nicht einmal weiss, wozu es dient oder was darin enthalten ist.

04/10

Entscheidungen über Corona-Notbremse verzögert – Richter des Bundesverfassungsgerichts in der Kritik – Der Podcast

Befangenheit der Richter vermutet „Wir meinen, dass es Zweifel an der Unvoreingenommenheit weckt, wenn Harbarth einerseits hinter verschlossenen Türen der Justizministerin Gelegenheit gibt, die #Bundesnotbremse zu erläutern und andererseits eine mündliche Verhandlung unter Einbeziehung der Beschwerdeführer für entbehrlich hält“, kritisiert Härting auf Twitter

×