Vielleicht ist Omikron die Hilfe und das Wunder für das sehr viele von uns gebetet haben.
Antarktis – Positiv getestete, isolierte Forscher und die logischen Folgen – Der Podcast
Die Entscheidungsträger in Politik, Medizin und Wirtschaft arbeiten zusammen und verfolgen mit den Maßnahmen andere Ziele – ein Ziel ist schon deutlich erkennbar – die Auflösung der Grundrechte und die Aufweichung der Demokratien in der Eurozone.
Das ist Widerstand – 8 jähriges Mädchen wegen Maskenverweigerung 38 mal von der Schule ausgeschlossen
Floridas Gouverneur de Santis rief die Zweitklässlerin zu sich auf das Podium, gratulierte ihr für ihren #Widerstand und applaudierte.
Die neue „Radio Qfm App“ – jetzt neu -mit „Push“ Funktion – 1 bis 2 mal am Tag die aktuellsten News aufs Handy
Die neue Radio QFm APP - Ab jetzt immer aktuell Informiert mit der neuen Push-Funktion 1 bis 2 mal am Tag die aktuellsten News direkt aufs Handy
Wo sind die Nazis? – Der Podcast
Wo sind die Hooligans & Nazis? Ich sehe sie nicht
Sylvester in einem kleinen Schweizer Bergdorf – Der Podcast
Die Erfahrungen von SamLeClerk über eine Sylvesterfeier in einem kleinen Schweizer Bergdorf
Zum „Schmunzeln“ – „Mitdenken“ „In den Mund gelegt“
Der Akt von Ungehorsam als Akt der Freiheit ist der Beginn des Rechts
Danke für 2021 von Sam & Daniel
Ein Danke an alle "Aufgewachten" von Sam & Daniel - Mittelerde.tv
USA – Rote Karte für den PCR-Test – Der Podcast
Und jetzt auch noch diese Hiobsbotschaft für die Regierenden: Der PCR Test wird ab diesem Jahr keine Anwendung mehr finden. Zwei Jahre galt er als der „Goldstandard“. Nun will die US-Seuchenschutzbehörde CDC den Antrag auf Notfallzulassung zurückziehen und gesteht damit ein: Der PCR-Test ist unzuverlässig.
Schweiz – Geheimes Video geleakt – CEO Marc Walder zwingt alle Redaktionen auf Regierungskurs
Zusätzliche Brisanz erhält der Befehl von Walder an seine Redaktionen vor dem Hintergrund der Volksabstimmung über ein «Massnahmenpaket zugunsten der Medien» vom 13. Februar 2022. Das neue Mediengesetz sieht eine Vervielfachung der Subventionen an private Medien von heute 53 auf 178 Millionen Franken jährlich vor und bindet die Medien damit...