Ein Impfstoff bei dessen Hersteller wohl die meisten Politiker sogenannte Shareholder sind oder waren – Aktionäre, die wenn sie früh genug Aktien gekauft haben – eine Menge Geld verdient haben – das ist genauer gesagt Bestechung auf höchstem Niveau – und kein Bundesverfassungsgericht unter Habarth - wird das auch nur...
Selenskys Endkampf – Mit 1 Million Soldaten gegen Russland
Der letzte mediale Versuch eines Komikers, sein Volk zu motivieren weiter gegen Russland zu kämpfen - Russen sollen gegen Russen kämpfen
Der Ukraine Krieg – die Waffenlieferungen und das Darknet
Doch durch die unendliche Korruption in der Ukraine und die Wirren des Krieges landen viele der Waffensysteme nicht an der Front – zumal auch viele Transportwege zerstört sind - sondern im Internet – also im Darknet.
Der etwas satirische Wochenrückblick mit Bruce Wayne 04.06.2022
Ein neues Bewusstsein entsteht, das den Aufstieg in eine freie, gerechte Gesellschaft anstrebt. Die Gegner dieser Freiheitsbewegung entlarven sich täglich und gleichzeitig zeigen sich ihre Unterstützer.
Russlands Sicht auf die Ereignisse in der Ukraine
Anmerkung der Redaktion: Wir verurteilen, wie jeder mitfühlende Mensch, jeden Krieg. Wir fühlen uns aber in einem Konflikt dazu verpflichtet beide Seiten zu zeigen und die momentane Berichterstattung in den europäischen Medien hat nichts mit Ausgewogenheit und "Journalistischer Sorgfaltspflicht" mehr gemein.
Divide et Impera
Die USA ist die unangefochtene Weltmacht. Damit sie dies bleibt, spielt sie mit Europa und Asien ein Spiel.
“Der Spiegel” und der “braune Steifen”
Nun gut. Der Dritte Weltkrieg nimmt gerade Fahrt auf. Da ist jetzt grober Fettdruck in den Medien gefragt, und nicht unbedingt der Feinstift differenzierter Analysen.
Was will die Nato?
Was will die Nato? Heisst eigentlich: Was wollen die Amerikaner: Sie wollen die Osterweiterung bis vor die Haustüre Russlands
Der 9. Mai in Russland
Russland wird in den westlichen Medien anders dargestellt. Auch die Parade zum 9. Mai muss neu geschrieben werden
F*** the EU
Demokratie nach Selenski Zuvor hatte Selenski erklärt, dass es «für Kollaborateure Konsequenzen geben wird». Kurzum, die Gräueltaten gegen die prorussischen Bürger werden offenbar von den höchsten Stellen in Kiew gebilligt. Am 19. März rief Selenski das Kriegsrecht aus und schloss elf Oppositionsparteien aus. Am 12. April gab der ukrainische Präsident...