04/02

Studienrat der Uni Berlin – “Bei sexueller Belästigung von Migranten bitte nicht die Polizei rufen”

Die Berliner Polizei reagierte mit Unverständnis auf den Text des AStA. "Opfern von sexueller Gewalt zu raten, keine Anzeige zu erstatten, kann nachhaltige Folgen für die Psyche der Betroffenen haben", sagte Sprecherin Beate Ostertag. "Das Gefühl der Ohnmacht und Hilflosigkeit, das durch das Erleben der Tat entsteht, kann sich verfestigen."...

11/11

Der erste Akt – Dr. Rainer Fuellmich gegen Drosten – Der Podcast

Nach dem Eintreten in den Gerichtssaal, während ich noch Akten und Robe auspackte, wies mich der Vorsitzende Richter darauf hin, dass ich eine Maske zu tragen hätte (die beiden Drosten-Anwälte trugen jeweils FFP 2-Masken). Ich erläuterte ihm, dass ich über ein Maskenattest verfüge. Daraufhin erklärte mir der Vorsitzende Richter, dass...

10/09

Verdacht auf Geldwäsche: Polizei und Staatsanwaltschaft durchsuchen mehrere Bundesministerien

Die Hinweise auf Geldwäsche kamen von einer Spezialeinheit des Zolls. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück nahm daraufhin die Ermittlungen auf. Am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr durchsuchten vier Polizeibeamte und sechs Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft das Bundesfinanzministerium und das Bundesjustizministerium in Berlin. 

29/08

Festnahmen und Rangeleien bei verbotenen Demonstrationen von Maßnahmen-Kritikern in Berlin

Kritiker der Corona-Maßnahmen haben am 28. August in Berlin trotz verhängter Verbote wieder gegen die Corona-Maßnahmen der Politik demonstriert. Viele Tausend Menschen waren unterwegs. Die Polizei nahm mehrere Dutzend Demonstranten fest, darunter auch der Rechtsanwalt Ralf Ludwig.

11/08

28 August – Berlin Großdemonstration – Querdenken – Der Sommer der Freiheit – Repeated

Wir fordern die sofortige Wiederherstellung aller Grundrechte! Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung. Wir fordern den sofortigen Stopp von Diskriminierung und Unterdrückung von Minderheiten aufgrund ihrer Überzeugung, Meinung und Impfstatus.

04/08

Die Deutsche Regierung hat mehr Angst den je

Ich muss gestehen, dass ich mich nach wie vor schwer tue, die Ereignisse in Berlin einzuordnen und zu verarbeiten. Inzwischen befinde ich mich in Warschau. Hier merkt man nur wenig vom Corona-Irrsinn. Und das tut mir für den Moment gut. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser,...